Wir sind bestrebt, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause zu bieten, in dem sie sich wohlfühlen. Unser Handeln ist geprägt von gegenseitigem Respekt und der Achtung der Menschenwürde. Dabei orientieren wir uns an den individuellen Bedürfnissen, Möglichkeiten und Ressourcen: so viel Selbstbestimmung wie möglich – so wenig Fremdbestimmung wie nötig.
Begegnungen und Gespräche gestalten wir aufmerksam, partnerschaftlich und sorgfältig. Der Kontakt mit den Angehörigen ist uns sehr wichtig.
Wie eine Umfrage durch die Firma Public Voice zeigt, sind 83 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner mit der Wohnsituation in der Hauserstiftung sehr zufrieden.
Auch zufriedene Angehörige sind uns sehr wichtig. Eine Umfrage der Firma Qualis evaluation von Ende 2021 hat gezeigt, dass die Gesamtzufriedenheit unter den Angehörigen mit 83,1% einen guten Wert erreichte. Sehr gut bewertet wurden folgende Punkte: Offenheit für Anliegen betreffend Betreuung sowie in Bezug auf individuelle Bedürfnisse und Wünsche; zuverlässige, kompetente Pflege und Behandlung mit Respekt und Geduld; Zufriedenheit mit Wäscherei und Verwaltung.