Fachkompetenz und persönliches Engagement

38 Mitarbeitende verschiedener Nationalitäten arbeiten in der Hauserstiftung. Sie kümmern sich in Gastronomie, Betreuung, Pflege und Hausdienst um das Wohlbefinden unserer Pensionärinnen und Pensionäre. Alle Mitarbeitenden sprechen Deutsch und verstehen Schweizerdeutsch.

Unsere Mitarbeitenden verstehen ihre Arbeitsleistung als qualitativ hochwertige, engagierte Aufgabe zum Wohle unserer Bewohnerinnen und Bewohner und des Betriebes. Regelmässige Weiterbildung ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Motivation, Kommunikation, gegenseitiger Respekt und Hilfsbereitschaft bilden bei uns die Basis einer guten Zusammenarbeit.

Zufriedene Mitarbeitende sind unsere Referenz: Gemäss einer aktuellen, in 37 Alterseinrichtungen durchgeführten Mitarbeiterbefragung der Firma Qualis evaluation, belegt die Hauserstiftung bei der Gesamtzufriedenheit mit 92 Prozent den Spitzenplatz.

Heute und morgen

Qualifiziertes Fachpersonal erlaubt es uns, in verschiedenen Bereichen Ausbildungsmöglichkeiten anzubieten. Zur Zeit absolvieren mehrere Lernende in verschiedenen Bereichen ihre Ausbildung bei uns.

Interessieren Sie sich für eine Ausbildung als Köchin/Koch beziehungsweise Fachfrau/Fachmann Gesundheit oder als Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales? Gerne geben wir Ihnen die Möglichkeit, in unserer Institution zu schnuppern. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktnahme:

Für Fachmann/Fachfrau Gesundheit und
Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales unter: Telefon 044 344 20 55
oder per E-Mail.

Für Koch/Köchin unter Telefon 044 344 20 53 oder per E-Mail.

Stellen

Für unser familiäres Alters- und Pflegeheim mit 39 Bewohnerinnen und Bewohnern in Zürich-Höngg suchen wir per 14. August 2023  einen motivierten  

Lehrling als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
oder 
Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA 

Bemerkung:
Sek A oder gute Sek B
Schnupperlehre erwünscht
Schriftliche Bewerbung 

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Unterlagen an:

Hauserstiftung Höngg
Wohnen im Alter

Elvira Hajdarpasic
Pflegedienstleiterin
Hohenklingenstrasse 40
8049 Zürich

Tel. 044 344 20 55

pflege@hauserstiftung.ch

Hand und Herz

Jeweils am Nachmittag von 14.30 bis 16.30 Uhr organisieren Freiwillige in der Cafeteria einen Restaurationsbetrieb. Der Einsatz wird von den Bewohnerinnen und Bewohnern, aber auch von auswärtigen Gästen sehr geschätzt. Verstärkung des Freiwilligen-Teams ist jederzeit willkommen.

Es gibt Bewohnerinnen und Bewohner, die kaum Besuche bekommen. Deshalb suchen wir immer wieder Freiwillige, die von Zeit zu Zeit vorbeischauen und sich mit ihnen unterhalten. Damit eine persönliche Beziehung zur Pensionärin, zum Pensionär aufgebaut werden kann, sollten die Besuche regelmässig und längerfristig stattfinden.

Falls Sie sich für ein freiwilliges Engagement interessieren, kontaktieren Sie bitte die Institutionsleitung unter Telefon 044 344 20 50 oder per E- Mail.